Es sei ein Rüstungsprogramm ohne Absturzgefahr, nahm die Neue Zürcher Zeitung an: Höchstens die Auswahl eines neuen Helikopters könne zu Scharmützeln führen. Da die drei bürgerlichen Parteien dem Rüstungsprogramm (RP) 05 grundsätzlich zustimmten, sei mit einer Mehrheit im Parlament zu rechnen. Dies im Gegensatz zum letzten Rüstungsprogramm: Gegen die Geniepanzer sprach sich bereits der Ständerat aus, den Kauf von zwei Transportflugzeugen lehnte der Nationalrat ab. Denn Notwendigkeit und Verwendung dieser Anschaffungen konnte das Verteidigungsdepartement VBS nie klarmachen, dazu weckte es Missbehagen mit seinem Gemauschel bei der Beschaffung.
Die Hoffnung auf nur wenig Hubschrauber ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.