Nationalratspräsident Eric Nussbaumer (SP) und Ständeratspräsidentin Eva Herzog (SP) lassen es sich gerne gutgehen. Letzte Woche flogen sie mit dem Bundesrats-Jet nach Riga: VIP-Transport, was für Parlamentarier eher ungewöhnlich ist.
Grund dafür war das Gipfeltreffen der internationalen Krim-Plattform in der lettischen Hauptstadt. Dort trafen sich am 24. Oktober parlamentarische Delegationen von mehr als vierzig Ländern – darunter waren solche aus Polen, Deutschland und Grossbritannien.
An der Konferenz wandte sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj per Videobotschaft an die Teilnehmer und stellte seinen «Friedensplan» vor. Einzig dieser könne einen «gerechten» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
In wessen Auftrag sind sie dahin geflogen? Wer hat das verlangt?