Chinesen kaufen europäische Firmen – für die breite Öffentlichkeit klingt das unbehaglicher, als wenn von andern Investoren die Rede ist. Dies zeigt sich zurzeit bei der Übernahme des Agrarchemie- und Saatgutkonzerns Syngenta durch Chem China. Christoph Mäder ist seit der Gründung von Syngenta im Jahr 2000 in der Geschäftsleitung des Konzerns und einziger Schweizer des Gremiums. Er nimmt hier Stellung zum Einstieg der Chinesen, zur Formalisierung des Geschäftsalltags und zu Problemen, die in der Landwirtschaft dringend zu lösen wären.
Herr Mäder, Syngenta ist als Agrochemie- und Saatgutunternehmen erst richtig ins Rampenlicht geraten, als 2015 der amerikanische Konkurrent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.