Unter den vielen Gedanken zum 1. August waren dies die eigenartigsten: Im Sonntagsblick beklagte sich Peter von Matt, früher Germanistikprofessor an der Universität Zürich, über die Schweizer Europapolitik. Der «seltsame Hochmut» gegenüber der EU sei unerträglich. Und der Gelehrte sprach von «Arroganz gegenüber Europa». Nun wären Hochmut und Arroganz tatsächlich schlechte Ratgeber – in der Politik wie anderswo.
Doch wie lautet die Begründung des Professor Doktor von Matt? Es sei «eine alte Bauernmentalität, dieses Misstrauen gegen alles Fremde». Er selber sei da ganz anders: «Ich» &nd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.