Die Popularität nachhaltiger Anlagen scheint in der Schweiz grenzenlos zu sein. Dies dokumentieren auch die neusten Zahlen der Branchenorganisation Swiss Sustainable Finance (SSF): Der Markt für Anlagen, die nach den Kriterien Umwelt, Gesellschaft und gute Unternehmensführung (ESG) investiert werden, wuchs im vergangenen Jahr um mehr als 30 Prozent auf 1,52 Billionen Franken. Und das Volumen nachhaltiger Fonds machte 2020 erstmals überhaupt mehr als die Hälfte des Schweizer Fondsmarktes aus.
Allerdings ist diese Begeisterung mit Vorsicht zu geniessen. Beliebt sind nachhaltige Finanzprodukte vor allem bei Privatanlegern, während institutionelle Investoren wie Pen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.