Das Video auf Youtube trägt den Titel «Nathan Wolfe: Indiana Jones der Virenjagd». Es zeigt den Auftritt des amerikanischen Virologen bei der TED-Konferenz im Februar dieses Jahres im kalifornischen Monterey, wo den spannendsten Denkern der Zeit ein Podium geboten wird. Nathan Wolfe, 38, nutzt es: Unrasiert, in Jeans und weit geöffnetem, lila kariertem Hemd, tigert er mit der Nonchalance eines Steve Jobs über die Bühne und erzählt von seinen Forschungen im afrikanischen Dschungel. Nur dass er nicht wie der Apple-Chef hübsche Dinge wie ein neues iPhone zeigt, sondern verschwitzte Jäger, blutige Affen, Killerviren.
«Denkt man an die Anfänge von Aids zurück, denkt man an die achtzi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.