Der letzte Fall war Jussie Smollett. Der Fall zeigte gut auf, wie Journalismus heute funktioniert.
Smollett, Schauspieler und schwarz und schwul, wurde in Chicago von zwei Anhängern von Donald Trump attackiert. Sie zitierten dazu dessen Slogan «Make Amerika Great Again».
Die Trump-Hasser von der New York Times und der Washington Post stürzten sich nun wie die Geier auf die Story. Tagelang durfte man lesen, wie Trump das Land in Homophobie und Rassismus stürze.
Nur, die Story hatte einen Haken. Sie stimmte nicht. Der Schauspieler hatte die Attacke selber inszeniert, um sich wichtig zu machen. Er wurde verhaftet.
Die Geschichte passt ins aktuelle Bild der Branche. Jo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.