Nirgendwo auf der Welt sei es so einfach wie in der Schweiz, unternehmerische Perlen aufzukaufen und Fachwissen ins Ausland abzuzügeln, sagt der Walliser CVP-Ständerat Beat Rieder. Die Schweiz sei mit ihrer sehr offenen und liberalen Marktwirtschaft enorm verwundbar. Neue Regeln seien notwendig, um dem mit den Firmenübernahmen verbundenen Abfluss von Technologie, Fachwissen und Entscheidungskompetenzen entgegenzuwirken.
Der Vorstoss könnte die Debatte neu entfachen, ob man den Zugriff ausländischer Firmenaufkäufer durch hoheitliche Regeln erschweren soll. Denn viele Unternehmen sind für ausländische Investoren begehrte Objekte. In den letzten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.