Kürzlich lud die Sonntagszeitung zum Kaffeekränzchen. Vier Vertreter der 68er Aktivdienstgeneration (Heidi Witzig, Dieter Meier, Werner Sieg, Peter Gross) plauderten nostalgisch über ihre verflossenen Revoluzzer-Tage. Ach, wie befreiend das doch damals war. Ein Aufstand gegen die muffige Langeweile der fünfziger Jahre. Und man schwänzte die Universität für eine gute Sache: Es ging schliesslich gegen den Vietnamkrieg. Dass gleichzeitig die sowjetischen Genossen in Prag den Frühling mit Panzern plattmachten, störte weniger, denn man pflegte lieber Kapitalismuskritik und Antiamerikanismus.
Es ist erstaunlich, mit welcher Altersmilde die 68er ihre eigene Jugend betrachten, wenn man bed ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.