Es gab Zeiten, da parkierten an Heiligabend Hunderte von Autos rund um das Grundstück. Die Schaulustigen wollten alle einfach einmal einen Blick auf das legendäre Filmhaus werfen.
Die Weihnachtskomödie «Home Alone» von 1990 prägte Eltern einer ganzen Generation nicht nur bei der Wahl des Vornamens ihrer Kinder, sondern auch deren Einrichtungsgeschmack. «Meine Dekorations- und Wandverkleidungswahl für ‹Home Alone› veränderte die Farbpalette der Nation für das kommende Jahrzehnt», sagte Setausstatterin Eve Cauley im Fachmagazin Architectural Digest. Dominierten dezente Mauve-Töne, Jeansblau, helles Türkis und sanftes Rosa Amerikas Wohnzimmer bis 1990, kamen sie dan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich habe es satt mit verhaltensauffälligen Kevin's. Nein. Diese Villa ist nichts für meinen Geschmack. Aber Danke.