Zu «Belchen» fällt manchen nur der A2-Tunnel zwischen Eptingen und Hägendorf ein. Da ist über dem Tunnel aber auch ein Berg, die Belchenflue. Oder eben, kürzer: der Belchen. Kleiner Exkurs: Denselben Namen tragen, im Schwarzwald und in den Vogesen, vier weitere Berge, die französische Variante lautet «Ballon» wie in «Ballon d’Alsace» (auf Deutsch «Elsässer Belchen»). Das Wort stammt aus der Keltenzeit und leitet sich ab vom Lichtgott Belenos, dem der Anbeter auf einer markanten Bergspitze besonders nah war.
Die Wanderung auf die Belchenflue beginnt in Olten. Vom nördlichen Stadtrand steigen wir durch den Wald in die Höhe. Im Restaurant «Rumpel», in einer ersten Querfalte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.