Wilhelm Genazino: Der Traum des Beobachters. Aufzeichnungen 1972–2018. Hanser. 464 S., Fr. 45.90
Als Wilhelm Genazino Ende des vergangenen Jahrhunderts zu einer Lesung nach Toronto gereist war, sorgte er bei seinen Gastgebern vom Goethe-Institut für Verwunderung. Er schlug das freundliche Angebot aus, sich in den Tagen nach der Lesung die nahegelegenen Niagarafälle zeigen zu lassen. Den Grund für sein Desinteresse, den er vor Ort taktvoll für sich behielt, vertraute Genazino später einem der Notizzettel an, die er immer bei sich trug: Solche Sehenswürdigkeiten seien «etwas für Leute, denen man riesige Dinge zeigen muss, damit sie überhaupt irgendetwas sehen». Die Be ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.