Bernardo Bertolucci (1941–2018) – Als Sohn einer Literatur-Lehrerin und eines Schriftstellers und Filmkritikers mendelte er sich zum wichtigsten italienischen Autorenfilmer der 1970er Jahre. Angefangen bei Pier Paolo Pasolini («Accattone»), fühlte er sich lange hin und her gerissen zwischen sprödem Politfilm und opulenten Schaustücken, zwischen sozialrevolutionären Ansprüchen und grossbürgerlicher Tradition. In der Krise des italienischen Films galt er – neben Marco Bellocchio – als hoffnungsvolles Talent. 1962 debütierte er mit «La commare secca» und zwei Jahre darauf gelang ihm mit «Prima della rivoluz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.