Die Stadt Bern wird, Schritt für Schritt, Regierungsbeschluss für Regierungsbeschluss, zu einer Art Sonderzone für eingeschränktes Wirtschaften umgebaut. Federführend ist SP-Frau Ursula Wyss, vormals Fraktionschefin der Sozialdemokraten im eidgenössischen Parlament.
Ihr erster Streich sind neue Millionengebühren, mit denen das Gewerbe für die Abfallentsorgung im öffentlichen Raum aufkommen soll («Berner Güsel-Wahnsinn, Teil 1», Weltwoche Nr. 43). Das Vorhaben, das bei Betroffenen und Verbandsvertretern vehementen Widerstand hervorrief, treibt den Verursacherbegriff in neue Dimensionen. Die Stadt will neuerdings sogenannte sekundäre Verursacher wie Läden, Takeaways und so ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.