Jubel bei den Bankiers, Jubel auch bei Economiesuisse, dem Verband der Schweizer Unternehmen, Jubel schliesslich in den oberen Etagen der Wirtschaftsverbände, als im Mai der «Durchbruch» bei den bilateralen Verhandlungen II mit der EU gefeiert wurde. Bevor die eidgenössischen Räte die neun Dossiers besprochen und bewertet haben, sind bereits die ersten Millionen in eine ganz grob angelegte Ja-Kampagne geflossen: «Bürgersicherheit mit Schengen/Dublin. Sicherheit ist unsere Aufgabe». In Zürich und Basel, in den Zentralen der Wirtschaft und der Bankiers, finden der Bundesrat und die Mitte-links-Mehrheit des Parlaments treue, sehr reiche und überaus wendige Verbündete.
Am 2. März 200 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.