Geht es um das Thema Entwicklungshilfe, richtet sich das Augenmerk stets auf die Zahlen. Auf den viertel, halben oder ganzen Prozentpunkt, um den Budgets aufgestockt werden sollen, um schlussendlich in drei- bis vierstellige Millionenbeträge zu münden. Es ist die Zahl 0,5, für die sich unsere Parlamentarier entschieden haben. 0,5 Prozent des Bruttonationaleinkommens, so beschloss man letzten Dezember, sollen künftig in die Entwicklungshilfe fliessen und bis 2015 umgesetzt werden. Im Gegensatz zu den 0,4 Prozent (rund 2 Milliarden Franken) bislang.
Doris Leuthard: mehr Entwicklungshilfe
Doch schon bald tauchte ein Problem auf: die Finanzierung. Wie häufig in derartigen Fällen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.