Ich führe hiermit ein neues Wort in die deutsche Sprache ein: das Beiden. Ich beide, du beidest und so weiter. Das Wort leitet sich vom Namen des US-Präsidenten Joe Biden ab und bedeutet, dass man Dinge verwechselt und Tatsachen durcheinanderbringt, ohne es zu merken. Ein Beispiel: Kürzlich sagte Joe Biden zu Journalisten: «Eines steht fest: Putin verliert gerade den Krieg im Irak.» Das ist klassisches Beiden. Im Englischen kann man das Wort auch als Redewendung benutzen: «Sorry the Biden!» Wenn also jemand – wiederum wie Joe Biden vor einigen Monaten – sagt: «Ich freue mich, hier in Kolumbien zu sein», obwohl er in Wirklichkeit in Kambodscha ist, dann können die anwesend ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
🤣🤣🤣
... köstlich, köstlich...
Die abgefahrendste und zuverlässigste Beiderin - die mit dem grössten Bidet-IQ - ist und bleibt aber Frau Bärbock.