Ein Jahr nach Machtantritt liegen die Umfragewerte von US-Präsident Joe Biden im Keller. In allen zentralen Bereichen der Politik – von Wirtschaft über Energie, Aussenpolitik, Grenzschutz bis Covid-19 – hat er die Unterstützung der Mehrheit verloren. Der älteste Amtsinhaber im Weissen Haus ist gleichzeitig einer der unpopulärsten seit der Gründung der Vereinigten Staaten.
«Dass er noch im Amt ist, hat einzig damit zu tun, dass die Republikaner noch keine Mehrheit im Kongress haben und die Angst vor einer Präsidentin Kamala Harris noch grösser ist als die vor Biden», sagt Victor Davis Hanson. Der konservative Stanford-Historiker zieht Bilanz über den Fehlstart des 4 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.