Letzte Woche überquerte Twitter den digitalen Rubikon. Zum allerersten Mal kennzeichnete der Social-Media-Riese einen Tweet von ArealDonaldTrump mit einem anklagenden blauen Ausrufezeichen, um leichtgläubige Leser zu warnen, dass der beleidigende Trump-Tweet irreführend sei.
Doch kaum war Twitter in die berüchtigte Grauzone der politischen Faktenprüfung eingedrungen, entdeckten aufmerksame Beobachter, dass der «Leiter der Website-Integrität», Yoel Roth, ein virulenter Feind von Präsident Trump, den Republikanern und Amerikas konservativer Mittelschicht ist.
Roth beschreibt seine Arbeit als das Ausmerzen von «Fehlinformationen», &laqu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.