Es war die wichtigste Geschichte des Tages-Anzeigers am Mittwoch vor acht Tagen, neben den Weltthemen islamischer Terror und Staatsstreich in der Türkei. Zwei Journalisten hatten eine Reihe von «Nationalrätinnen von SP und Grünen» abtelefoniert, um Stimmung zu machen für ein Verbot von Klappenauspuffen. Mit diesen, so der Tagi, könnten «teure Sportwagen ihre Motorengeräusche legal verstärken». Das Blatt findet das skandalös.
Triefend vor Sozialneid, beklagen die Autoren, dass «noch jahrelang Sportautos im oberen Preissegment mit Klappenauspuff-systemen hergestellt und verkauft» würden. Am liebsten möchten sie deren Verbot, das ab 1. Juli ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.