Nathan Algren ist eine Schiessbudenfigur. Auf einem Rummelplatz verhökert er einem Helden-geilen Publikum die Vorzüge der Winchester 73 und das Flair seines Namens, den er sich mit Hilfe des Repetiergewehrs in zahlreichen Indianerkämpfen gemacht hat. Als abgehalfterter, versoffener Helden-Prinzipal, seelisch zerrüttet, taugt er gerade noch zum Tingeltangel. Da ereilt ihn ein Angebot aus dem Land der aufgehenden Sonne.
Japanische Emissäre suchen kriegserfahrene Ausbilder für den Aufbau einer modernen Armee. Algren soll helfen. Es geht um revoltierende Samurais, die – historisch verbürgt – zwischen 1876 und 1877 den japanischen Fortschritt mit allen Mitteln bekämpften. Zwar hat Alg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.