Lifestyle, der modische Lebensgenuss, wird immer mehr auch für die Politik zum Massstab. Für die Parteien der Mitte ist Ordnungspolitik zusehends zum Fremdwort geworden. «Happenings», «Events», «Projekte» müssen her, die angeblich die urbanen Jungen, möglichst jene weiblichen Geschlechts, ansprechen. «Die intelligente Schweiz» ist eine Formel, die geprägt wurde, um Wähler für die FDP zu gewinnen, mit der aber keine gewonnen werden, weil ein solches Programm so parteiübergreifend ist, dass niemand sich damit profilieren kann. Und dennoch ist es nicht ganz harmlos.
Bildung ist ein Gut, von dem möglichst viel möglichst vielen zukommen soll. Dass deshalb mehr junge Schweizer St ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.