Es ist das Vorrecht des Menschen, seine eigene Epoche als Zeit des Zerfalls zu erkennen. Den Zerfall des Anstands zu beklagen, ist seit dem altgriechischen Philosophen Plato ein Renner. Andere Zerfälle sind saisonaler: Mitte der sechziger Jahre beklagten Lehrer den rapiden Zerfall der Musik sowie des Meitlischürzentragens. Bald darauf konnte der Zerfall der Familie, der Demokratie, der Wehrbereitschaft und des Alkohols als monopolisiertes Rauschmittel mitbeklagt werden.
Seit wenigen Wochen betrauern wir den Zerfall des Albumcovers. Eingeläutet hat ihn die Bertelsmann Music Group (BMG). Da die Musikbranche am Rand des Abgrunds stehe, so überlegte BMG, sei ein mutiger Schritt vorwärts unu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.