Man bezeichnet sie als «blauen Staat», weil sie staatliche Aufgaben für einen Grossteil des palästinensischen Volkes wahrnimmt. Mit einem Jahresbudget von 1,2 Milliarden Dollar und 30 000 Angestellten ist das Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) die grösste Uno-Agentur. Ohne die UNRWA hätten eine halbe Million Kinder keinen Schulzugang und über zwei Millionen Menschen keine Gesundheitsversorgung, oft auch kein Dach über dem Kopf und nichts zu essen. 5,5 Millionen Palästinenser haben, sofern sie bedürftig sind, Anspruch auf ihre Leistungen. Rund die Hälfte von ihnen, namentlich in Jordanien, steht längs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.