Die Zahl der in der Schweiz lebenden Wölfe könnte ohne das neue Jagdgesetz rasch zunehmen. Heute streifen rund 80 Tiere in 10 Rudeln herum, einzelne Streuner verirren sich bis ins Mittelland. Ende des 19. Jahrhunderts war der Wolf in der Schweiz ausgerottet. Via Italien wanderte er Mitte der neunziger Jahre wieder ein. Viele Städter und Grünurbane spüren den Lockruf der Wildnis. Sie finden es fürchterlich, wenn Älpler den Wolf abschiessen, weil er ihnen den Lebensunterhalt in Form von Kälbern, Geissen oder Schafen wegfrisst.
Die gleichen Städter haben natürlich weniger ein Problem, gegen Marder oder Termiten vorzugehen, wenn die sich an ihren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.