Die meisten Blitzautomaten in Europa gibt es in Italien, nämlich stattliche 11 000. In der Schweiz sind es zirka 700 und in Deutschland 4600. In Berlin mit seinen knapp vier Millionen Einwohnern gibt es 22 stationäre Blitzkästen, in der Stadt Zürich fast viermal mehr: 87. Die Höhe der Bussgelder für Geschwindigkeitsübertretungen ist in Italien, wenn man das Lohnniveau berücksichtigt, etwa gleich hoch wie in der Schweiz. In Deutschland kosten 10 km/h über dem Limit zehn Mal weniger als in der Schweiz. In ganz Russland gibt es so viele Blitzkästen wie in Italien.
Wird man in Berlin nachts auf einer Quartierstrasse von einem mattlackierten BMW-Geländewagen mit 110 km/h � ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.