Der Schweizer Politiker Christoph Blocher lässt keinen kalt. Die sicherste Methode, eine zuvor einträchtige Abendrunde in erbitterten Streit zu stürzen, besteht darin, den mehrheitlich angefeindeten Ex-Bundesrat zu loben. Wenn unter Politik der Aggregatzustand lebendiger Gegensätze verstanden wird, dann ist Blocher der, vielleicht der einzig richtige Schweizer Politiker. Seine Präsenz allein reicht aus, um Positionen und Frontverläufe zu erzeugen.
Wie wurde Blocher zu Blocher? Was steckt hinter seinem Aufstieg vom bauernden Pfarrerssohn zum milliardenschweren Erfolgsunternehmer, der im Nebenamt die SVP zur stärksten Partei ausbaute, kurzzeitig den Bundesrat eroberte, überraschen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.