Bobby Fischer (1943–2008) - Die weissen Figuren führt in der denkwürdigen New Yorker Turnierpartie vom 17. 10. 1956 Donald Byrne, Englischprofessor, US-Topspieler. Schwarz hat Robert James Fischer, ein 13-Jähriger mit ultrakurzen Haaren. Ein Nachwüchsler im T-Shirt. Was er anstellt, geht als «Spiel des Jahrhunderts » in die Schachgeschichte ein. Man eröffnet Grünfeld-Indisch: Weiss bringt seine Bauern ins Zentrum, stützt sie mit den anderen Figuren, und Schwarz sucht aus der Beengtheit das Bollwerk zu unterminieren – eine bekannte Konstellation. Dann der 11. Zug von Weiss, den im Nachhinein alle als Fehler bezeichnen; die feine Falschheit des Läuferzugs will aber im Spiel erkan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.