Anders als viele Universitäten sind die Fachhochschulen ein junges Produkt bewusster Bildungspolitik, mit der Aufgabe, die berufsnahe Hochschulbildung in der Schweiz zu fördern. Es käme heute wohl kaum einem Studierenden mit Berufsmatur und entsprechender Praxis in den Sinn, gegen die Praxisnähe seiner Fachhochschule zu streiken, solange – was selbstverständlich sein muss – diese ihre Unabhängigkeit wahrt. Da führen vielleicht ein paar Jahre Berufserfahrung von Fachhochschulstudierenden zu einer etwas pragmatischeren Sicht der Welt und zu einer etwas besseren «Bodenhaftung».
Im Zentrum der aktuellen Kritik steht zudem der hohe Lerndruck, welcher ein vertieftes Studieren oder ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.