Mir geht's wie dem Fuchs mit den Trauben, nur umgekehrt. Mir sind sie zu süss. Ich halte mich, was Süssweine angeht, an den alten Wiener Grundsatz: gar nicht ignorieren. Gelingt mir meist nicht schlecht, zumal sich meine Diätvorschriften mit einem alteingesessenen helvetischen Vorurteil multiplizieren gegen alles, was süss ist.
Das ist natürlich Schwachsinn, wie jeder weiss, der schon mal nach einer passenden Flasche zu, sagen wir: gewissen asiatischen Gerichten gesucht hat und das Glück hatte, auf einen schönen restsüssen deutschen Riesling zu stossen. Dass ich bei grossen Sauternes schwach werde, habe ich unlängst schon gebeichtet, aus Anlass eines Fläschchens Château Climens ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.