Leute, die sonst kaum ein gutes Haar am Wirtschaftsmodell der USA lassen, loben in letzter Zeit auffallend oft die amerikanische Fiskalpolitik. Die US-Wirtschaftspolitiker, so das Argument, hätten im Gegensatz zu ihren europäischen Kollegen in den vergangenen Jahren insbesondere mit expansiven Staatsausgaben für wirtschaftliche Dynamik gesorgt. Zweifellos hat die amerikanische Wirtschaftspolitik in vielen Bereichen Vorbildcharakter. Ebenso klar ist aber auch, dass dies gerade für die Fiskalpolitik der letzten Jahre mit Sicherheit nicht gilt. Vielmehr hat es die Bush-Administration in kürzester Zeit geschafft, eine komfortable fiskalpolitische Ausgangslage ins Gegenteil zu kehren. Noch i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.