Nicht jede Rebsorte gedeiht auf jedem Terroir und in jedem Klima. Es gibt «heisse» und «kühle» Sorten. Eben deshalb macht man sich im Burgund Sorgen um die Zukunft der Pinot noir und weiter nördlich berechtigte Hoffnungen, die delikate heikle Leitsorte könnte der Klimawandel in höhere Breitengrade vor sich hertreiben. Nicht gerade von heute auf morgen, aber doch as time goes by. Jedenfalls: Wer den Klimawandel für das Geschwätz einiger ideologisch verbohrter grüner Fundamentalisten hält, sollte sich öfter mal mit Weinbauern unterhalten. Denen nämlich geht das Wetter, das wir in der Regel nicht weiter persönlich nehmen, ans Lebendige. Natürlich gibt’s auch kompleme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.