Die alte Nina Hagen kennt man zumindest optisch beinahe zur Genüge: In Ringelstrümpfen und Rüschenröcklein, die Haarpracht mit allerlei Zierrat dekoriert, an den Füssen derbes Schuhwerk, stampft sie seit Jahrzehnten motzend durch ein Universum, dem sie als alleinige Herrscherin vorsteht. Ihren Kleiderstil nennt sie «Ballroom-Glitz», ihre Lebensphilosophie einen «Verstoss gegen die eingebettete Dummheit der Normen», ihre derzeitige musikalische Identität «Gospel-Punk-Rock». Nicht nur in musikalischer Hinsicht darf sie Pionierin genannt werden: Die Kultfigur mit vier Oktaven Stimmumfang setzte auf öffentlichen Klamauk, lange bevor Tom Cruise auf das Sofa von Oprah Winfrey sprang. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.