Herr Senn, was lange undenkbar schien, ist seit Monaten Realität: Negativzinsen in der Schweiz und der EU. Für Versicherer wie die Zurich ist dies ein Horrorszenario, denn die tiefen Zinsen belasten die Kapitalrendite schwer: Wie lösen Sie dieses Problem?
Das ist eine riesige Herausforderung für uns und alle Sparer. Man bekommt für das angesparte Kapital keine Entschädigung mehr. Wir werden deshalb in der Schweiz auslaufende Bundesanleihen nicht mehr erneuern. Denn damit würden wir Geld verlieren. Stattdessen investieren wir stärker in Immobilien, Aktien sowie in Anleihen im Ausland.
Das machen alle. Dank diesem Herdenverhalten notiert die Wall Street auf einem Rekordstand. Für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.