«Dem Land zur Wehr – der Heimat zu Ehr.» Am 1. August 1938 rief Ringiers Schweizer Illustrierte Zeitung (SIZ) zur geistigen Mobilmachung auf. Wie kein anderes Verlagshaus trug Ringier mit seinen grossauflagigen Illustrierten zum Mythos der standhaften Schweiz in der Zeit des Zweiten Weltkrieges bei. «Nicht nur die Gewehre und Waffen, nicht nur der Festungsbau zu Berg und Tal, sondern der Schweizergeist, der Wehrgeist machen die Grenzen stark», dichtete die SIZ 1939. General Guisan wäre wohl nicht als die Ikone in die Schweizer Geschichtsbücher eingegangen, wenn Ringiers Unterhaltungsblätter den General nicht ausführlich auch privat «in Heim und Familie» gezeigt, ihn als «Mann au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.