Hier feiert man Siege in Weltkriegen und bei Fussballweltmeisterschaften. Hier jubelten eine Million Pariser Charles de Gaulle zu, als er im August 1944 an der Spitze seiner Truppen in die von den Nazis befreite Stadt zurückkehrte. Falls Frankreich am Sonntag Fussball-Weltmeister wird, werden Zehntausende feiernd über die Champs-Elysées ziehen. Jedes Jahr am 14. Juli defiliert hier eine Armee, die nie aufgehört hat, Kriege zu führen. Tief beeindruckt verfolgte Donald Trump, den Emmanuel Macron dazu eingeladen hatte, vor Jahresfrist die Parade.
Ein paar Tage nach den Soldaten schwenken jeweils die Helden der Landstrasse nach drei mörderischen Wochen Tour ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.