Man spricht vom grössten Leck, vom umfangreichsten Geheimnisverrat der US-Geschichte. Mitten in diesen Superlativen sitzt, klein und allein, Bradley Manning, 25, Obergefreiter der US-Armee. Als Analytiker im militärischen Nachrichtendienst auf dem irakischen Stützpunkt «Hammer» entwendet er 2009/10 massenhaft Dokumente und schiebt sie der Enthüllungsplattform Wikileaks zu, welche sie triumphierend ins Netz stellt.
Der Fundus enthält Unmengen an trivialen Rohdaten über Amerika im Krieg. Aber auch Abgründiges: Dokumente über Folter oder Tötung von Zivilisten. Am meisten Aufsehen generiert ein Video, das zeigt, wie die Crew eines US-Kampfhubschraubers über Bagdad tödliche Jagd auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.