Die Europäische Währungsunion solle ihre Finanzkrise selber lösen. So begründete US-Finanzminister Timothy Geithner, dass sein Land bei der Aufstockung der IWF-Mittel nicht mitmachen werde. Geithner weiss: Der Kongress würde dem Internationalen Währungsfonds (IWF) keine neuen Gelder bewilligen, welche dieser dann im Poker um die EuroRettung einsetzen kann.
Von der amerikanischen Absage unbeeindruckt, konnte IWF-Direktorin Christine Lagarde (eine frühere französische Finanzministerin) vermelden, dass der Fonds seine Mittel praktisch verdoppelt habe. 430 Milliarden US-Dollar an neuen Geldversprechen hat Lagarde am Jahrestreffen ihrer Organisation eingesammelt. Darunter falle auch e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.