Fünf Jahre ist es her seit dem letzten Besuch in Warschau. Die polnische Hauptstadt brummt noch mehr als in jenem heissen Sommer 2018. Ein Gefühl von Aufbruchstimmung durchzieht die vorweihnachtliche Geschäftigkeit der Warschauer. Mit dem Sieg der liberal-konservativen Bürgerkoalition ging wenige Wochen zuvor die Ägide der seit 2015 regierenden PiS, der Partei für Recht und Gerechtigkeit, zu Ende. Und Ministerpräsident Donald Tusk kehrt bereits mit dem eisernen Besen: Gleich die gesamte Führung der staatlichen Medien, auch als «PiS-Funk» bekannt, entliess sein Kulturminister vor wenigen Tagen. Noch im Sommer sass die PiS hingegen fest im Sattel und regierte durch: Der damalig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.