Verhalten reagierte der Bundesrat in Gestalt der FDP-Vertreter Burkhalter und Schneider-Ammann auf die Volksabstimmung der Briten. Man müsse jetzt eine Arbeitsgruppe einsetzen, um die Folgen zu prüfen, so Schneider-Ammann – das alte Sprichwort «Gouverner, c’est prévoir» hat offenbar in der Landesregierung keinen besonderen Stellenwert. Und bei Burkhalter ist sogar Unwillen spürbar, überhaupt irgendetwas zu ändern. Er marschiert unverdrossen in Richtung Rahmenvertrag mit der EU.
Angesichts einer desorientierten Landesregierung blieb es den Schnelldenkern der Meinungsarena vorbehalten, die richtigen Schlüsse zu ziehen: Der Basler Wirtschaftsprofessor Rolf Weder liess sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.