Nach dem tragischen Tod von Otto Warmbier hat Präsident Trump Nordkorea als «brutales Regime» verurteilt. Der US-Student war fast siebzehn Monate lang in einem nordkoreanischen Gefängnis eingesperrt gewesen. Während einer Studienreise habe er angeblich ein Propagandaschild gestohlen und wurde zu fünfzehn Jahren Straflager verurteilt. Seit März lag Warmbier im Koma. Am 13. Juni wurde er von einem medizinischen Team evakuiert und zu seiner Familie in Ohio zurückgebracht, wo er ein paar Tage später starb. «Wir werden mit ihm umzugehen wissen», sagte Trump über das Regime von Kim Jong Un.
Trump hat die Kuba-Politik seines Vorgängers Obama teilweise revidiert und Reisemöglichkeit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.