Unwiderstehlicher Sog
Reiner Stach: Kafka-Biografie in drei Bänden. Fischer. 2048 S., Fr. 64.90
Kafka am Strand oder in den Bergen? Na ja, Urlaubslektüre sieht anders aus. Dann vielleicht Kafka als Biografie? In drei (!) Bänden à 500 plus (!) Seiten? Ja, ja und noch mal ja. Reiner Stachs Opus magnum wird nicht von ungefähr gefeiert – von der Kritik ebenso wie vom Publikum. Denn er eröffnet nicht nur einen Einblick in einen komplexen Menschen, sondern auch in sein oft als schwierig missverstandenes Werk – ein Vorwurf, den man Stach nicht machen kann: Er schreibt flüssig, süffig, mitreissend und entführt den Leser nebenbei in die Welt des späten 19. und f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Freue mich immer über Anregungen und finde die Auswahl exzellent. Bei der Bücherflut, ist eine ausführliche Beschreibung, um Entscheidungen zu treffen, besser, als irgend welche Rezensionen von Verlagen. Lesen kann man immer, nicht nur im Urlaub. Danke dafür, und hoffe, daß sie immer wieder Empfehlungen geben. Gute neutrale Bücher über Geschichte und Politik wäre eine Anregung.
Außer einem Sprach- bzw. Reiseführer (auch antiker Art) braucht es nichts im Koffer/Rucksack. Wer sich im Urlaub mit Büchern abgeben muß der hat den falschen Urlaub gebucht - denn Lesen kann man zuhause - entspannt im Garten oder liegend auf dem Sofa den Regen durchs Fenster oder den Weihnachtsbaum im Blick. Aber vielleicht bin ich auch eine aussterbende Spezies - denn wer läuft mit Mitte 50 noch mit Tacitus "Germania" in der Hosentasche durch Niedersachsen oder mit Herodot durch den Orient..
danke. habe meine auswahl schon bestellt!