Für ältere Zeitgenossen war es wieder einmal ein typischer mitteleuropäischer Sommer, wie es sie in früheren Jahren öfters gab. West-Wetterlagen sorgten immer wieder für Niederschläge und Gewitter. Beständiges warmes oder gar heisses Sommerwetter war die Ausnahme – was typisch für diese Breitengrade ist. Kein Wunder, sprechen Meteorologen hierzulande schon von einem Sommertag, wenn das Thermometer die 25-Grad-Marke knackt. Lange Hitzeperioden, viele Hitzetage und ein früher Sommerbeginn, wie es die Forscher der Schweiz wegen des Klimawandels prognostizieren – zumindest 2021 fielen diese Voraussagen buchstäblich ins Wasser.
Im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.