Im Wochentakt vernehmen wir Entscheide des Bundesrates, die unliberal, staatsinterventionistisch, regulatorisch und sozialistisch sind, dass den Leuten Hören und Sehen vergeht. Da werden von den Unternehmen Lohnanalysen betreffend Geschlechter und deren externe Kontrolle gefordert («Lohnpolizei»). Da wird ein Formularzwang bei Mieten verlangt: Der frühere Mietzins soll dem Neumieter via «Formular» bekanntgegeben werden, wobei eine Erhöhung begründet und der Mieter im ersten Jahr im Voraus darüber informiert werden muss. Da verlangt der Bundesrat die Ausdehnung der Ungültigkeitsgründe von Volksinitiativen. Und da verbietet der Bundesrat Nicht-EU-Tänzerinnen den Auftritt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.