Carl Amery (1922–2005) - Waschechter Bayer, Katholik und Linksintellektueller zu sein – das hat was, weil es so selten ist. Diese Kombination war es aber nicht allein, die Carl Amery, der unter dem Namen Christian Anton Mayer in München geboren wurde, zu einer aussergewöhnlichen Erscheinung machte. Der literarische Allrounder war als Romancier und Hörspielautor erfolgreich, profilierte sich aber nicht minder als politischer Essayist. Vor allem aber stand Amery, dessen bevorzugte Kritikobjekte die katholische Kirche und ein global entfesselter Kapitalismus waren, wie kaum ein anderer für das, was man in Deutschland ehrfürchtig einen «Mahner» oder, mit unfreiwilliger Zweideutigkeit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.