Eine Fabrik droht geschlossen zu werden. Neunhundert Jobs sind in Gefahr. Viele Erklärungen befinden sich im Umlauf, wie es so weit kommen konnte. Die einen sagen, der technische Fortschritt hätte die Arbeitsplätze auf dem Gewissen. Die anderen meinen, die Nachfrage der Verbraucher sei dauerhaft weggebrochen. Wieder andere sprechen von Managementversagen. Eine vierte Gruppe schliesslich ist der Meinung, die Produkte würden eben jetzt billiger im Ausland hergestellt.
Wir haben es mit einem konstruierten Fall zu tun, einer Versuchsanordnung von Ökonomen. Sie wollten wissen, ob und in welchem der Fälle die Regierung intervenieren solle und ob die Arbeitslosen f&uum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.