Frauen in Führungspositionen sind nichts mehr, worüber man ganze Seiten schreiben müsste, denkt man spontan. Anders sieht es auf dem Gebiet der Kulinarik aus: Weder in der Schweiz noch im Rest der Welt gibt es signifikant viele Frauen, die hervorragende Restaurants leiten. Weltweit gibt es gerade eine Handvoll, die Drei-Sterne-Lokale führen, etwa Anne-Sophie Pic in Frankreich, Nadia Santini und Annie Féolde in Italien oder Elena Arzak und Carme Ruscalleda in Spanien. Allerdings gibt es 136 Restaurants mit der Höchstnote vom «Guide Michelin», dort stehen also fast ausschliesslich Männer an der Spitze.
Nach den Grün ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.