Howey Ou steht vor dem Regierungsgebäude in Guilin, einer Stadt im Süden Chinas. In ihren Händen hält sie ein Poster mit chinesischen Schriftzeichen. Ihre Botschaft lautet: «Die Klimakrise ist die grösste Krise, von der die Menschen je betroffen sein werden.» Howey ruft ihre Klassenkameraden zum Klimastreik auf. Am 26. Mai, so lief es über TV-Sender und News-Kanäle, ging sie als Erste in China aus Protest nicht mehr zur Schule.
Doch beim Startschuss ihrer China-KlimaDemo ist sie allein. Die Jungaktivistin postet Bilder auf Twitter, die von ihrem Vater aufgenommen wurden. Dazu schreibt sie: «Das ist der erste Klimastreik in China.&ra ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.