Kardinal Kurt Koch, seit Jahrzehnten erlebt Europa eine nicht abbrechende Welle von Kirchenaustritten. Woran liegt das?
Dafür gibt es verschiedene Gründe. Eine der Hauptursachen ist das neuzeitliche Phänomen, dass Menschen ein gebrochenes Verhältnis zu Institutionen haben. So treten immer mehr Menschen aus der Kirche aus. Könnten sie aus einem Staat austreten, würden sie wahrscheinlich auch das tun. Zudem stelle ich eine steigende Bedeutungslosigkeit der Religion im öffentlichen Leben Europas fest. Sie ist Privatsache und wird an den Rand gedrängt.
Oft kritisieren insbesondere junge Menschen, die katholische Kirche sei zu verstaubt, zu antiquiert. Können Sie diese Kritik nachvollzi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.