Wenn Carlo Schmid im Ständerat das Wort verlangt, dann wird es still im Saal, und einige Parlamentarier rutschen etwas unruhig auf ihren Stühlen hin und her. Man fürchtet Schmids Wortmeldungen, weil sie meist ins Grundsätzliche zielen und oft einen eben voreilig geschlossenen Kompromiss in Frage stellen. Leider ist Schmid zu intelligent, als dass man ihn, den sperrigen Konservativen, überhören könnte. Fast eruptiv, mit scharfem Witz, einem flüssigen Hochdeutsch, dem man den blechernen Appenzeller Akzent gut anhört, zerlegt Schmid die Argumente seiner Vorredner, ohne Mitleid, manchmal mit Spott: Er ist ein grosser Parlamentarier, wie es in Bern immer weniger gibt. Nun, nach 27 Jahren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.